Das Sellita Kaliber SW 200
Sellita ist ein Schweizer Hersteller mechanischer Uhrwerke, der 1950 von Pierre Grandjean gegründet wurde und seinen Sitz in La Chaux-de-Fonds hat. Pierre kaufte Uhrenteile und montierte Uhrwerke als OEM-Uhren. So begann seine Geschichte.
Er verkaufte über 100.000 Kaliber pro Monat und hörte damit auf, als ETA 1990 seine eigenen Uhrwerke zusammenbaute. Sellita lieferte Uhrwerke an viele Uhrenmarken und Unternehmen wie DWISS .
Im Jahr 2002 stellte das Unternehmen die Produktion von Uhrenteilen ein und konzentrierte sich ausschließlich auf die Fertigung montierter Uhrwerke. Seit 2003 entwickelt das Unternehmen eigene Uhrwerke auf Basis von ETA-Kalibern mit abgelaufenen Patentrechten und hat es geschafft, einer der wichtigsten Uhrwerkhersteller der Schweizer Uhrenindustrie zu werden.
In der Schweiz ist Sellita der zweitgrößte Hersteller von Uhrwerken. Der derzeitige Eigentümer ist Miguel Garcia. Es gibt keine Investoren oder andere Uhrenkonzerne, die hinter Sellita stehen.
Als Miguel Garcia das Unternehmen übernahm, stieg die Mitarbeiterzahl drastisch an. Innerhalb von 15 Jahren wuchs die Zahl von 100 auf 500. Sellita bietet 19 Kaliber an.
Die Geschichte hinter dem SW 200.
Ihr erstes Kaliber war das SW 200 und war 2004 überraschend günstig. Man behauptete, dies liege an der Verwendung chinesischer Teile und damit an den niedrigen Produktionskosten. Das war jedoch völlig falsch. Bis heute verwenden sie Teile, die in der Schweiz hergestellt werden. Im eigenen Land hatten sie über 100 Zulieferer.
Zahlreiche bekannte Marken nutzen Sellita-Uhrwerke oder leicht modifizierte Versionen für ihre Uhren. Dazu gehören Hublot, IWC, Oris, Sinn, TAG Heuer und viele mehr. Wir können nicht alle Marken aufzählen, da die Liste der Marken, die mit dem Sellita-Uhrwerk arbeiten, sehr lang ist.
In jedem Unternehmen ist die Testphase eine der wichtigsten. Nicht alles ist beim ersten Versuch perfekt. Da es sich um das erste Mal handelte, dass ein eigenes Uhrwerk hergestellt wurde, brachte das SW 200 einige Probleme mit sich, die gelöst werden mussten. Sie lernten über viele Jahre und verkauften weit über 10 Millionen Uhrwerke.
Es hat einen Durchmesser von 25,6 mm und eine Dicke von 4,60 mm. Das SW 200 gilt als Konkurrent des ETA 2824. Sellita bezieht Teile und Komponenten vom selben Lieferanten wie ETA. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass beide aus den gleichen Materialien gefertigt werden.
Es verfügt über Handaufzug und Stoppfunktion sowie eine Gangreserve von 38 Stunden. Es kann 28.800 Halbschwingungen pro Stunde erzeugen. Darüber hinaus bietet es die wichtigsten Zeitmessfunktionen wie Stunden, Minuten, Zentralsekunde und Datum.
Einer der Gründe, warum Uhrenmarken gerne mit Sellita-Uhrwerken arbeiten, ist die einfache Handhabung. Daher können sie es nach Belieben modifizieren.
Die verschiedenen Ausführungen des SW 200
STANDARDQUALITÄT – Kann in zwei Positionen eingestellt werden und erreicht eine Genauigkeit von +/- 12 Sekunden pro Tag mit einem Maximum von +/- 30 Sekunden pro Tag.
SPEZIALQUALITÄT – Kann in drei Positionen eingestellt werden und erreicht eine Genauigkeit von +/- 7 Sekunden pro Tag mit einem Maximum von +/- 20 Sekunden pro Tag.
PREMIUMQUALITÄT – Kann in fünf Positionen eingestellt werden und erreicht eine Genauigkeit von +/- 4 Sekunden pro Tag mit einem Maximum von +/- 15 Sekunden pro Tag.
COSC-GRADE – Dies gilt als das Beste von allen und entspricht den Kriterien des Schweizer Chronometer-Prüfinstituts.
So erkennen Sie den Unterschied zwischen den Noten
Bei den Sonder- und Standardqualitäten bestehen die Paletten aus Polyrubinen. Bei den Premium- und COSC-Qualitäten bestehen die Paletten aus roten Rubinen. Alle vier Qualitäten weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf.
Die Unruh ist vergoldet und die Ankergabeln poliert. Die Spiralfederaufnahme ist aus Nivatronic, das Ankerrad ist poliert und epilambeschichtet, ebenso wie die Unruhwelle.
Auch in der Verarbeitung erkennen wir den Unterschied. Die Ausführungen sind Standard, raffiniert und maßgeschneidert.
Sellita hat Datumscodes unter der Unruh. Es sieht aus wie ein lasergravierter Code, der mit DM beginnt und bedeutet, dass das Uhrwerk von Sellita stammt. Sie können Ihr Uhrwerk anhand einer zweistelligen Nummer wie 20 für 2020 oder 21 für 2021 überprüfen.
Die Features des SW 200
- - Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde mit Stoppfunktion, Datumsfenster
- Schläge pro Stunde: 28.800 (4 Hz)
- - Gangreserve: 38 Stunden
- - Juwelen: 26
DWISS-UHR MIT SW-200
DWISS verwendet in seiner aktuellen TOP-Klasse und seltenen Jubiläumsuhr namens M3W auch ein modifiziertes Sellita SW-200-Uhrwerk.
Dies sind die besten Uhren, die DWISS derzeit in seiner Kollektion anbietet. Sie kosten nur 1.990,00 USD und sind auf nur 500 Stück limitiert. Die Vorräte gehen schnell zur Neige, derzeit sind nur noch 60 Stück übrig.
Es verfügt über kratzfestes Saphirglas, einen leicht austauschbaren Armband- oder Metallarmbandmechanismus, verwendet LumiNova BG-W9 und ist wasserdicht bis 20 ATM (200 Meter/660 Fuß).
Das Gehäuse besteht aus 316L Edelstahl und hat einen Durchmesser von 42 mm sowie eine Dicke von 14,7 mm. Die Gehäuserückseite ist transparent. Das Uhrwerk ist mit einem Schweizer Automatikwerk ausgestattet, dem Sellita SW-200 (modifiziert).
Die Gangreserve beträgt 38 Stunden mit 25 Steinen. Es verfügt über eine wandernde Stundenanzeige von DWISSES mit doppelt gewölbtem Saphirglas und mehrschichtigem Zifferblatt.
Dank LumiNova BG-W9 leuchtet es auch im Dunkeln auf coole Weise und sorgt so für bessere Sichtbarkeit.
Abschluss
„Das Sellita Kaliber SW 200“
Als wir die Geschichte der Sellita und der SW 200 durchgingen, erfuhren wir, wie sie hergestellt wurde und welche Qualitäten es gibt. Wir kaufen die Uhr mit dem Wissen, welches Uhrwerk sie hat, aber viele von uns sind sich über die Qualität nicht ganz sicher. Wie wir besprochen haben, ist es möglich, die Qualitäten zu unterscheiden, aber es ist nicht einfach. Sellita ist ein großes Unternehmen mit einer langen Geschichte und stellt großartige Uhrwerke her.
Aktie:
Hinter Taucheruhren
Marken mit ETA 2824-2