Das Sellita SW-200 ist ein beliebtes Schweizer Automatikwerk, das seit seiner Einführung im Jahr 2003 in der Uhrenindustrie weit verbreitet ist. Es basiert auf dem ETA 2824-2-Uhrwerk, einem der bekanntesten und angesehensten mechanischen Uhrwerke der Welt. Wird in den DWISS M3S- Modellen verwendet.
Das SW-200 ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es wird in einer Vielzahl von Uhren verwendet, darunter Taucheruhren, Dresswatches und sogar Fliegeruhren. Das Uhrwerk verfügt über 26 Steine und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (Vph), was ihm ein gleichmäßiges und präzises Ticken verleiht. Es verfügt über eine Gangreserve von ca. 38 Stunden, was bedeutet, dass es anderthalb Tage lang laufen kann, ohne aufgezogen zu werden.
Eines der Hauptmerkmale des SW-200 ist seine Stoppfunktion, mit der der Sekundenzeiger während der Zeiteinstellung angehalten werden kann. Dies ist eine nützliche Funktion für Personen, die ihre Uhr auf eine präzise Zeit einstellen müssen, wie beispielsweise Piloten oder Taucher. Das Uhrwerk verfügt außerdem über eine Datumsschnelleinstellung, mit der sich das Datum ganz einfach einstellen lässt, ohne die Zeiger den ganzen Tag lang hin- und herdrehen zu müssen.
Konstruktiv besteht der SW-200 aus hochwertigen, langlebigen Komponenten. Das Uhrwerk verfügt über ein robustes und zuverlässiges Aufzugssystem, und die Unruh besteht aus Glucydur, einer hochpräzisen, temperaturwechsel- und stoßfesten Legierung. Die Hemmung besteht aus Schweizer Incabloc-Stoßdämpfern, die das Uhrwerk vor Stößen und Stürzen schützen.
Insgesamt ist das Sellita SW-200 ein zuverlässiges und präzises Automatikwerk, das in der Uhrenindustrie weit verbreitet ist. Es eignet sich für eine Vielzahl von Uhren, von Freizeituhren bis hin zu formellen Uhren. Seine Stopp- und Datumsschnellschaltung macht es zu einer praktischen Wahl für alle, die die Zeit präzise im Auge behalten müssen.
Der Sellita SW-200 wird von einer Vielzahl großer und kleiner Uhrenmarken verwendet. Zu den bekanntesten Marken, die den SW-200 verwenden, gehören:
- DWISS
- Hamilton
- Tissot
- Certina
- Christopher Ward
- Oris
- Longines
- Eberhard & Co.
- Maurice Lacroix
Aktie:
Die Zukunft des Luxus auf der Metaverse
Eine kurze Geschichte der Uhrmacherei: Von Sonnenuhren zu Rolex